Noto, Hauptstadt des Barocks im Südosten Siziliens
Noto ist die unbestrittene Hauptstadt des sizilianischen Barocks. Urlauber des Südostens Siziliens sollten es in dem Val di Noto unbedingt besuchen. Die Stadt liegt 31 km von Syrakus und 51 km von Ragusa entfernt.
Noto kann man zu jeder Jahreszeit besuchen - im Sommer, um eine Kulturreise mit einem Aufenthalt am Meer zu vereinen und im Winter, um eine Rundreise durch die Städte des Val di Noto mit einer enogastronomischen Reiseroute, bei der man typische Gerichte und Weine dieses Gebietes probieren kann, zu kombinieren. Dieses große architektonische Schmuckstück vereint all das, was den sizilianischen Barock charakterisiert.
Was gibt es in Noto zu sehen
2002 erklärte die UNESCO die Stadt Noto zusammen mit Modica, Palazzolo Acreide, Ragusa, Scicli, Caltagirone, Militello im Val di Catania und Catania zum Weltkulturerbe. Die Stadt Noto wird auch „Garten der Steine‘“ genannt und verdankt diesen Namen den prächtigen Bauwerken und den imposanten, reich verzierten Kirchen, die aus Steinen der Umgebung erbaut wurden.
Monumente und Kirchen
Die Straßen der Stadt verlaufen in Form eines Rasters mit Plätzen und eindrucksvoll angelegten Treppen, die Terrassen, einfache Wohnhäuser und Bürgerpaläste miteinander verbinden. Durch die Porta Reale betritt man den historischen Stadtkern, der die Barockart anschaulich präsentiert. Geht man Corso Vittorio Emanuele hinunter, erreicht man die Kirche San Francesco D’Assisi all’Immacolata - charakteristisch mit einer eindrucksvollen Freitreppe - und die Kirche des S.S. Salvatore. Weiter kommt man zur Kathedrale San Nicoló, gegenüber dem Palazzo Ducezio, dem Sitz des Rathauses. Neben der Kathedrale verläuft Via Nicolacci, eine prächtige Straße, reich an Barockpalästen mit Balkonstützen, die mit Putten, Tieren und mythologischen Symbolen dekoriert sind. Hier findet jedes Jahr die berühmte Infiorata statt.
Die Straßen bieten einen eigenen Charm, der sich mit dem Sonnenuntergang und der abendlichen Beleuchtung verstärkt. Die Paläste bleiben bis spät abends geöffnet und die Stadt bietet einen wunderschönen Anblick.
Um das historische Zentrum bestmöglich zu erkunden, muss man sich in den Straßen „verlieren“ und zu Kirchen und Palästen gelangen, die auf suggestive Treppen, Straßengewirr und weite Plätze blicken. Entdecke somit die schönsten Barockwinkel dieses architektonischen Museums im Freien.
Sehenswertes in der Umgebung
Die Umgebung von Noto ist reich an archäologischen Stätten und Naturgebieten, die einen Besuch wert sind. Nicht weit von Noto entfernt, befindet sich Noto Antica. Es ist der ursprüngliche Kern der Stadt, der vom prähistorischen Zeitalter bis zum Erdbeben 1693 bewohnt war, welches den größten Teil des Südosten Siziliens zerstörte. Noto Antica liegt auf der Hochebene Alveria, wo Reste des mittelalterlichen Mauerrings und eines Festungskomplexes zu sehen sind. Die Ruinen, die von einer üppigen mediterranen Vegetation umgeben sind, enthalten prähistorische, in die Felsen gehauene Strukturen sowie Beweise des griechischen Zeitalters. La Porta della Montagna bietet den Zutritt zu diesem Gebiet. Weiterhin findet man die Ruinen der königlichen Burg (11. bis 17. Jahrhundert) und der Chiesa e Collegio dei Gesuiti sowie die Spuren eines Heroons (Heiligtum) und eines Gymnaseio des griechischen Zeitalters.
13 km von Noto entfernt ist das Naturschutzgebiet Vendicari. Ideal für Natur- und Trekkingliebhaber, bietet diese Oase außer unberührter Strände auch archäologische Funde, wie die das Ausgrabunsgstätte von Eloro . Naturliebhaber müssen unbedingt zur Cavagrande del Cassibile. In dieser Schlucht, geformt vom Fluss Cassibile, bildeten sich kristallklare Wasserbecken, die zum kühlen Bad einladen.
Ein Besuch der Villa Romana del Tellaro ist unumgäglich. Der einst mit prächtigen Mosaiken ausgestattete römische Landsitz wurde erst 1971 entdeckt.
Nicht weit von Noto entfernt, liegen die UNESCO Welterbe Barockstädte Ragusa Ibla, Scicli und Modica. Hier sind weitere Kunstwerke des Barocks zu sehen, wie Paläste und Kirchen.
Tagestour Noto: 10 hervorzuhebende Sehenswürdigkeiten
Hast du nur einen Tag zur Verfügung, um Noto zu besuchen? Keine Sorge!
Folge unserer Tagestour der Sehenswürdigkeiten, die du in der Hauptstadt des sizilianischen Barocks unbedingt besuchen musst.
1. Porta Reale: dieser theatralische Triumphbogen des achtzehnten Jahrhunderts heißt dich in Noto willkommen und führt direkt in den Corso Vittorio Emanuele, die Hauptstraße des historischen Zentrums.
2. Die Kirche Santa Chiara: ein geschätztes Kunststück des Barocks, bekannt vor allem für die Stuckarbeiten und Dekorationen im Inneren. Heute ist das anschließende ehemalige Benediktinerkloster Sitz des Stadtmuseums. Begib dich auf die Panoramaterrasse, von der man einen wunderschönen Blick auf die Stadt Noto hat.
3. Die Kathedrale: die Nikolauskathedrale ab 1693 in barock-neoklassischem Stil gebaut, stellt eine eindrucksvolle Kalksteinfassade zur Schau. Nach dem Erdbeben von 1990 wurde die Kathedrale wieder aufgebaut und seitdem sind die Säulen, die Putten und die Stuckaturen des Inneren von schneeweißer Farbe, vergleichbar der Farbe, die ein Besucher Ende des siebten Jahrhunderts gesehen hätte.
4. Palazzo Ducezio: Dieser Palast wird von einer imposanten Laube umringt und ist Sitz des Rathauses. Er hat seinen Namen vom mythischen Gründer der Stadt.
5. Die Kirche San Francesco all’Immacolata: die Kirche prangt auf einer Drei-Ebenen-Treppe, von der man auf eine Piazza blickt, die eine Marienstatue zeigt. Im Inneren der Kirche befinden sich wertvolle Kunststücke.
6. Palazzo Nicolaci: dieser imposante Palast, Symbol des Reichtums und der Macht seiner Eigentümer, ist ein beachtliches Beispiel barocker Kunst. Die Fassade hat Balkone, die reich geschmückt sind mit allerlei Köpfen von Getier und Fabelwesen.
7. Monastero del S.S. Salvatore: die Klosterkirche liegt auf einem erhöhten Platz und ist Teil eines Klosters, das heute Sitz des Priester-Seminars ist. Gegenüber befinden sich die San Nicoló Kathedrale, die Chiesa di Santa Chiara und der Corso Vittorio Emanuele. Besteige den Aussichtsturm des Klosters und genieße den Panoramablick über die Stadt.
8. Die Markthalle: ursprünglich Veranstaltungsort des örtlichen Marktes, wird sie heute für Kunst und enogastronomische Events benutzt.
9. Piazza XVI Maggio: einer der Hauptlätze Notos. Dort findet man einen Barockgarten mit einem wunderschönen Brunnen, dessen Hintergrund die Kirche San Domenico bildet. Gegenüber befindet sich das Theater Tina di Lorenzo.
10. Die Kirche San Domenico: sie ist eines der wichtigsten Beispiele der Barockkunst und hat eine einzigartige Fassade. Im Inneren sind nicht weniger als fünf Kuppeln zu sehen!
Was kann man in Noto unternehmen
April ist der beste Monat, um Noto zu besuchen. In dieser Zeit finden alle Events und Feste statt, die sich bis in den Sommer hinausziehen und die die herrlichen Straßen bereichern. Von April bis Juni feiert man den Barockfrühling mit verschiedenen Veranstaltungen. Den Höhepunkt bildet die Infiorata von Noto.
Ereignisse und Veranstaltungen
Infiorata di Noto
Die Infiorata ist eines der mit größter Spannung erwarteten Ereignisse im Südosten Siziliens. 1980 etabliert, zieht sie jedes Jahr tausende von Touristen aus aller Welt an. Sie findet jedes Jahr am dritten Sonntag im Mai statt, in der theatergleichen Via Nicolaci. Diese wird zu einem Blumenteppich, der aus sechzehn verschiedenen Bildern eines in dem Jahr gewählten Themas besteht und von lokalen und ausländischen Künstlern realisiert wird. Die bergab führende Straße ist ein optimaler Standpunkt, um dieses Ausmaß an Frühlingsfarben und Fröhlichkeit zu genießen. In den Tagen vor der Infiorata werden eine Auswahl von Nebenaktivitäten und enogastronomische Märkte veranstaltet, die die Traditionen des Val di Noto umfassend aufleben lassen.
Nachdem die Künstler ihre Kreationen auf das Pflaster gemalt haben, beginnt man am Freitag, diese mit Blütenblättern auszulegen. Dies ist ein sehenswertes Spektakel, weshalb wir empfehlen, bereits zwei Tagen vor der Infiorata - also schon freitags - Via Nicolaci zu besuchen, auch, um das Durcheinander der folgenden Tage zu umgehen. Vom Turm der Chiesa di San Carlo kann man die Infiorata von einer privilegierten Position aus beobachten.
Gran Palio dei Tre Valli
Diese Veranstaltung findet jedes Jahr Ende April statt und besteht aus einer durch die Straßen der Stadt ziehenden Parade historisch gekleideter Personen. Die Kleider werden von großen sizilianischen Meistern der Herstellung historischer Kleidung angefertigt. Diese können so ihre Meisterwerke zur Schau stellen. Ein Zeremonienmeister beginnt die Feier, indem er die Geschichte der Stadt erzählt und die Kleider vorstellt. Gleichzeitig , von dem Corteo BaroccoVerein organisiert, ist eine Parade von Fahnenschwenkern und Musikern zu sehen. All dies wird in der wunderbaren Atmosphäre des Corso Vittorio Emanuele zelebriert.
Veranstaltungen und Konzerte
Das San San Corrado Fest
Das Fest des Schutzherrn San Corrado wird zweimal im Jahr gefeiert: am 19. Februar und am letzten Sonntag im August. Eine silberne Urne, die die Reliquien des Heiligen enthält, wird auf Schultern durch die Straßen der Stadt getragen, gefolgt von einer langen Prozession von Gläubigen. Einige tragen Motivkerzen, Kunststücke, auf denen das Leben des Heiligen dargestellt ist.
Das Osterfest in Noto
La tradizione pasquale nel sud est della Sicilia è molto sentita e le celebrazioni attirano numerosi fedeli e turisti.
Die Traditionen des Osterfestes werden im Südosten Sizienliens sehr gelebt und die Veranstaltungen ziehen viele Gläubige und Touristen an. In Noto beginnen die Feierlichkeiten der Karwoche am Karfreitag mit der Prozession der Heiligen Dorne, bei der die Reliquie eines Dornes der Dornenkrone Christi durch die Straßen getragen wird. Der Ursprung dieser Feier ist sehr alt, möglicherweise von 1295.
Am Ostersonntag feiert man das Fest Pace: eine jubelnde Menge sammelt sich vor der Kathedrale, um die Begegnung des wieder auferstandenen Christus und der Madonna zu beklatschen.
Die lebendige Stadt Noto
Im Sommer belebt Noto die Musik. Von Juli bis September kann man in den Barockpalästen Konzerte und Live-Musik in den Straßen des historischen Zentrums hören. Da gibt es Musik für jeden Geschmack und in jedem Winkel der Stadt: Jazz, Oper, klassische Musik, moderne Musik und vieles mehr.
Märkte und Volksfeste
Jeden Montag von 8:00 bis 13:00 Uhr wird der Markt in Piazza Risorgimento abgehalten. Hier kann man örtliche Lebensmittel, wie Obst und Gemüse kaufen. Man kann frische Produkte probieren und typische Spezialitäten erwerben. Im Juni findet die Pfingstmesse statt, bei der man typische Erzeugnisse, Antiquariat und Handwerksprodukte findet.
Angebote für den Abend
Wegen der Menschenmengen ist es etwas schwierig, abends durch das historische Zentrum zu flanieren, aber man findet viele Lokale, in denen man einen schönen Abend bei einem Drink oder Aperitiv verbringen kann. Spaziere abends den Corso Vittorio Emanuele entlang und lass dich von der Atmosphäre der beleuchteten Barockmonumente hinreißen. Im Sommer kannst du die Paläste auch bis spät abends besuchen und so die Stadt „by Night“ erleben. Wenn du dich vergnügen möchtest, findest du viele Stranddiscotheken in den Badeorten Lido di Noto, Avola und Pozzallo. In Lido di Nodo gibt es auch ausgezeichnete Restaurants, wo man köstliche Fischgerichte und andere lokale Gerichte essen kann.
Wo man in Noto essen kann
Hauptstadt des sizilianischen Barocks, UNESCO Weltkulturerbe und funkelnde Perle in einem Gebiet voller Geschichte. Noto ist all das und mehr. Die Küche des Val di Noto ist voller traditioneller Gerichte, die Dank der sizilianischen Mütter und Großmütter, bis in unsere Zeit erhalten wurden.
Restaurants, Trattorien e Pizzerien
-
Ristorante Pizzeria Casa Matta
▼ Via Tommaso Fazello, 23
☎ +39 347 102 1924
-
Pizzeria Orto di Santa Chiara
▼ Via Pier Capponi
☎ +39 340 531 1862
-
Trattoria Fontana d‘Ercole
▼ Vicolo Salonia, 30
☎ +39 0931 837772
Eisdiele, Konditorei
-
Caffè Sicilia
▼ Corso Vittorio Emanuele, 125
☎ +39 0931 835013
-
Pasticceria Kennedy
▼ Via Principe Umberto, 128
☎ +39 0931 891150
-
Caffè Costanzo
▼ Via Silvio Spaventa, 7/9
☎ +39 0931 835243
Die Strände von Noto
Vom naturalistischen Standpunkt aus, ist die Küste Notos sehr vielfältig und interessant. Die Strände von Noto zeigen unterschiedliche Angebote, wie unberührte Küstenabschnitte, und entsprechen verschiedenen Ansprüchen. Wenn du Strände mit Serviceleistungen bevorzugst, sind Lido di Noto oder San Lorenzo dein Fall: hier findest du Ausrüstungsvermietung, Strandbars und Restaurants, um einen gelassenen Tag am Meer zu verbringen. Ein goldfarbener Strand mit kristallklarem Wasser und einem flach abfallendem Meereszugang sind perfekt für einen Familienurlaub mit Kindern. Möchtest du dich an einem Stand inmitten der Natur entspannen? Der Strand von Vendicari, 13 km von Noto entfernt, ist ideal, um ein kristallklares Meer zu genießen und das Naturreservat von Vendicari zu erkunden. Du kannst hier Zugvögel beobachten und die Ruinen einer alten Thunfischfangflotte besichtigen. Laufe durch eine atemberaubende Landschaft und wage von einer hohen Klippe einen Sprung ins Meer, das reich an Fauna und Farben ist. Noch schöner ist der Strand von Cala Mosce, charakteristisch mit einer kleinen Bucht, die von zwei Klippen begrenzt wird, in einer atemberaubenden Landschaft. Es gibt weder Toiletten noch Badeanstalten, aber ein glasklares Meer, das du nicht entbehren möchtest. Im Juli und August könnte dieser Strand sehr stark besucht sein. Etwas weiter südlich, ungefähr 22 km von Noto entfernt, liegt das berühmte, malerische Fischerdorf Marzamemi, das Ziel vieler Touristen ist. Es gilt als Top-Location, um einen typisch sizilianischen Strandabend zu verbringen. Die Strände werden von einem kristallenen Meer umrahmt und sind mit Serviceleistungen versehen. Marzamemi ist einen Besuch wert!
Lage und Anreise von Noto
Noto liegt in einem hügeligen Gebiet in der Provinz Syracus, im Südosten Siziliens. Von der Stadt Syracus ist es 31 km entfernt. Die Gemeinde Noto erstreckt sich über ein weites Gebiet, ist flächenmäßig die größte Gemeinde Siziliens und ist 8 km vom Meer entfernt. Folge unseren Ratschlägen, wie Noto am einfachsten zu erreichen ist.
Mit dem Auto
Noto ist von Messina oder Catania über die Autobahn E45, Ausfahrt Noto, erreichbar.
Von Syracus der SP 14 folgen und auf die E45 abbiegen bis zur Ausfahrt Noto.
Von Ragusa der SS115 in Richtung Modica folgen und weiter auf der SP28/SP 17 fahren bis zur SS115, die bis Noto führt.
Von Palermo dauert die Fahrt ungefähr drei Stunden. Nimm die E90, folge der der Autobahn A19 bis Catania und fahre, wie oben erläutert, die E45 bis Noto weiter.
Parkplätze und Fußgängerzonen
Damit du problemlos die Stadt genießen kannst, lese unsere Ratschläge wo man am besten parkt, bevor du in Noto ankommst.
Das historische Zentrum wird oft für den Verkehr geschlossen, hauptsächlich zum Anlass der Infiorata oder der Parade del Palio Tre Valli. Im Sommer wird das Zentrum zur Fußgängerzone: normalerweise abends, von Freitag bis Sonntag, und jeden Abend im August. In der Fußgängerzone sind außer Corso Vittorio Emanuele auch Via Spaventa, Via Ducezio, Via La Rosa und Via Zanardelli interessant. Die gesperrte Zone kann variieren; in diesem Fall gibt es eine entsprechende Beschilderung. Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Nähe der Via Cavour, Via Salvatore La Rosa und Via Garibaldi. Ein kostenfreier Parkplatz ist zehn Minuten zu Fuß entfernt, in der Via Tommaso Fazello zu finden.
Mit dem Bus
Die Transportgesellschaften AST und ETNA Trasporti verbinden Noto mit Ragusa, Syrakus und Catania. Von Noto nach Avola fährt die Linee Interbus. Man erreicht Lido di Noto und Eloro mit Bussen, die außerhalb der Stadt fahren. Die Busendstation ist Largo Pantheon, neben den öffentlichen Gärten.
Mit dem Zug
Um Noto mit dem Zug, von jeder italienischen Stadt her, zu erreichen, muss man zuerst nach Syrakus und dann nach Noto fahren. Der Bahnhof befindet sich im Süden der Stadt, in Viale Principe di Belmonte. Um Fahrkarten zu kaufen und den Fahrplan zu studieren, besuche die Trenitalia Webseite.
Flughäfen
Noto liegt halbwegs nah zu den Flughäfen Ostsiziliens. Der Flughafen von Catania ist 81 km entfernt. Um ihn zu erreichen, fahre mit den AST- oder Interbus-Bussen, die zum Terminal Abfahrt fahren. Der Flughafen von Comiso ist 80 km entfernt, aber es gibt keinen öffentlichen Transportservice. Deshalb muss man entweder ein Auto oder einen Transferservice mieten. Die Flughäfen von Palermo (300 km) und Trapani (400 km) sind sehr weit von Noto entfernt. Wenn man Ostsizilien besuchen möchte, raten wir, keinen dieser Flughäfen zu wählen, um eine lange Autoreise zu verhindern.
Aktuelles Wetter in Noto
Das Klima in Noto ist typisch mediterran. Im Sommer, hauptsächlich im Juli und August, hat die Gegend eine Durchschnittstemperatur von 37°C. Im Winter sind Dezember und Februar die kühlsten und windigsten Monate des Jahres. Die Temperatur erreicht aber selten 0°C. Informiere dich für die optimale Urlaubsplanung zum aktuellen Wetter in Not.